Ich koche aus Leidenschaft. Die Zutaten selbst auszuwählen und daraus kreative Menüs zu entwerfen, macht mir großen Spaß. Erwachsene zu begeistern, ist schon manchmal nicht ganz leicht, aber für Kinder zu kochen, ist eine große Herausforderung. Denn die kleinen Gäste sind schonungslos ehrlich. Umso mehr freut es mich, wenn ich sehe, wie es ihnen schmeckt. Ich habe mittlerweile einige Tricks auf Lager, ungeliebtes Gemüse gut zu verstecken. Besonders gut schmeckt es den Kindern, wenn sie selbst mithelfen dürfen. Auf unserer „Esspedition“ sind wir gemeinsam im Kräutergarten unterwegs und holen uns die Zutaten, die wir brauchen, ganz frisch. Jeder Teilnehmer darf sich dabei als kleine Erinnerung sein eigenes Gewürzsackerl zusammenstellen und mit nach Hause nehmen. Vor kurzem hat mir ein Gast sein Gewürzsackerl vor die Nase gehalten, das er vor zwei Jahren kreiert hat. „Dieser Duft“, hat er mir gesagt, „das ist für mich der ULRICHSHOF.“ Ein schöneres Kompliment kann man wohl kaum machen.
- Küchenchef ULRICHSHOF -
Genießen wird bei uns auch für die Kleinen ganz groß geschrieben. Mama und Papa sind noch beschäftigt sich für einen Wein zu entscheiden, oder mit welcher Vorspeise sie beginnen möchten...? Ganz egal, die Kleinen können sich im ULRICHSHOF ohne lästiges Strecken und Warten selbst an eigens für Kinder angerichteten Buffet bedienen.
Gemeinsames Essen ist wertvolle Familienzeit, doch nicht jeder genießt es gleich lang und gleich lustvoll. Für eine entspannte Essenszeit bieten wir zusätzlich diese Möglichkeiten an:
Für „Turboesser“:
Melden Sie Ihr Kind zeitlich entsprechend
per Ferienplaner zur Freispielzeit im „Tohuwabohu“ an, damit es einen
Betreuungsplatz hat, sobald es bei Ihnen am Tisch fertig mit Essen ist. So
bleibt das gemeinsame Essen als Familie, aber Sie können in Ruhe das umfangreiche
Buffet von A-Z durchprobieren, während Ihr Nachwuchs satt und glücklich am
Spielen ist.
Betreutes Mittag- oder Abendessen in der
Kinderbetreuung:
Melden Sie Ihr Kind per
Ferienplaner zur gewünschten Mahlzeit an. Die Kinder essen gemeinsam mit einer
Kinderbetreuerin im „Zwergerl“. Tipp: Nach dem Essen am besten gleich einen
Spielplatz im „Tohuwabohu“ buchen.
ULRICHSHOF Baby & Kinder
Bio-Resort | ULRICHSHOF & Co. KG
Zettisch 42 | 93485 Rimbach
Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland
Tel.: +49 (0)9977 / 950 0
eMail: hallo@ulrichshof.com
eMail: rsrvrnglrchshfcm
© Copyright by ULRICHSHOF
Baby & Kinder Bio-Resort
Die Markterschließung Österreich & Schweiz wird von der Europäischen Union mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Karriere
Impressum | Sitemap
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Inhalte dieser Website
unterliegen dem Urheberrecht.