
Vorfreude
Anreiseinformationen
Bald dürfen wir Sie und Ihre Familie im ULRICHSHOF begrüßen!
Hier finden Sie einige wichtige Hinweise, die Sie bestmöglich auf Ihren Aufenthalt vorbereiten.
Ihr Gepäck bei Anreise
Wir bitten Sie, Ihr Reisegepäck erst nach Anmeldung an unserer Rezeption aus Ihrem Auto auszuladen. Dies erleichtert sowohl Ihnen, als auch unserem Team an der Rezeption, Ihre Ankunft erheblich. Sollten Sie schon vor Zimmerbezug den Badebereich nutzen wollen, stehen Ihnen dort Umkleideräume und abschließbare Fächer zur Verfügung. Dankeschön!
Wir möchten Ihnen außerdem helfen Ihr Urlaubsgepäck zu entschlacken. Kinderwagen, Vaporisator und Babynahrung können Sie getrost zu Hause lassen, wir haben alles in ausreichender Menge verfügbar.
Bademäntel & Badeslipper
Bademäntel liegen für alle Familienmitglieder bei Anreise in Ihrem Zimmer bereit. Teilen Sie uns gerne vorab die benötigten Größen mit.
Unsere hochwertigen und langlebigen Badeslipper sind für Erwachsene auf Anfrage erhältlich. Diese neue Vorgehensweise unterstützt weiter unsere Nachhaltigkeitsziele. Für jeden nicht genutzten Slipper spenden wir 1 Euro an everwave, um Müll aus Ozeanen zu entfernen. Erfahren Sie mehr über diese Initiative:
Nach vorheriger Vereinbarung können Hunde mit eigenem Hundekorb aufgenommen werden. Hierfür berechnen wir € 45,- pro Tag ohne Futter. Verunreinigungen und sonstige Schäden werden ihrem Umfang nach gesondert in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen und aus hygienischen Gründen (Zertifizierungsauflagen) gegenüber den Krabbelkindern das Mitbringen von Hunden in den gesamten Innenbereich des ULRICHSHOF sowie den Liegewiesen nicht gestatten können. Ein Aufenthalt mit Hund(en) ist nur in ausgewählten Suiten im Erdgeschoss möglich.
Von Hund zu Hund
Sie reisen mit Hund bei uns an? Wie schön! Unsere Hofhunde freuen sich immer über tierischen Besuch: Alma Rosa und Alfred (beide Parson Russell Terrier) haben das unangefochtene Hofrecht bei uns. Da geht’s auch mal wild her, aber das wissen Sie als Hundebesitzer sowieso am besten. Logisch eigentlich, dass die Hofhunde auch die Verhaltensregeln für Gästehunde vorstellen. Denn sind wir mal ehrlich: Niemand versteht einen Hund besser als ein anderer Hund.
Hier spricht Alma Rosa
(geb. am 30.08.2019 und heimliche Prinzessin)
Hallo! Wir kennen uns noch nicht? Dass muss sich ändern! Ich bin immer für die Menschen da, wenn der Urlaub ein bisschen mehr Liebe vertragen kann. Über Besuch von anderen Hunden freue ich mich natürlich auch. Meine Hauptaufgabe ist aber das Beschützen der Menschenkinder. Kinder sind einfach toll und brauchen, wie ich auch, richtig viel Platz! Deshalb sind mir die folgenden Regeln besonders wichtig:
Im Innenbereich des Hotels und auf der Liegewiese erlaube ich keine anderen Hunde. Warum? Menschen sind sehr sensibel – manch einer ist sogar allergisch! Mit dieser Regel sorge ich dafür, dass sich alle, auch Menschenkinder und Babys, bei uns wohlfühlen. In euren gebuchten Zimmern und außerhalb des Hotelgeländes dürft ihr euch natürlich nach Lust und Laune frei bewegen.
Wir haben besondere Eingänge zu den Zimmern und der Terrasse. Weil Gästehunde trotzdem irgendwie zu ihren Zimmern kommen müssen, gibt es für euch und eure Menschen ausgewiesene Wege zu den Privatgemächern sowie zur Sonnenterrasse und Weinterrasse. Diese Wege werden jedem Gast mit Hund gleich beim Check-in gezeigt. Die Lobby ist aber auf jeden Fall tabu – sie gehört allein uns Hofhunden und den Zweibeinern. Der Grund: Wir begrüßen uns gern laut. In geschlossenen Räumen ist das für Menschen nicht angenehm. Darum lasst uns lieber draußen Bekanntschaft machen!
Dein Mensch muss die Haufen wegmachen. Menschen lieben es, unsere Haufen in kleine Tüten zu verpacken und dann in Kästen einzusortieren. So macht man das hier auch, denn Hygiene ist Menschen sehr wichtig. Es wäre doch peinlich für euch, wenn ein Menschenkind euren Haufen findet und dann nicht weiß, was es damit anstellen soll. Deshalb achtet darauf, dass euer Begleiter genug Beutel dabeihat, wenn ihr auf dem Hofgelände spazieren geht.
Prinzessinnen-Tipp: Zweibeiner sind nach der Anreise meist ziemlich gestresst und zerren euch mit ins Haus. Ich verrate euch aber jetzt mal, wie mein Frauchen das macht, wenn sie mit mir und Alfred in den Urlaub fährt: Sie checkt erstmal die Lage und erkundigt sich, was wir dürfen (oder eher nicht dürfen), während wir auf Auto, Gepäck und Leckerlis aufpassen. Getreu dem Motto: Erst reist Frauchen an, dann wir. Vielleicht macht ihr das auch so, dann können wir uns in Ruhe kennenlernen.
Bitte respektiert meine Regeln, damit wir alle eine friedliche Zeit auf dem ULRICHSHOF genießen können. Ich freue mich schon darauf, euch von vorne bis hinten kennenzulernen!
Hier spricht Alfred
(geb. am 17.02.2023)
Willkommen in meinem Revier, dem ULRICHSHOF! Hier ist alles picobello, und ich sorge dafür, dass das auch so bleibt. Meine Superohren und Adleraugen entgehen nichts – ich rieche Schabernack auf hundert Katzensprünge Entfernung!
Ich habe schon viele Hunde auf unseren Hof kennengelernt. Bisher waren es immer nette Schnüffelkameraden, aber wie wir wissen, bringen sie auch ihre Menschen mit. Die sind ganz praktisch fürs Kraulen, aber manchmal sind sie echt eigenartig. Darum ein Tipp: Nehmt eure Menschen hier überall an die Leine. Befolgt meine Regeln, dann werden wir die besten Freunde!
Auf dem Hofgelände gilt Leinenpflicht. Warum? Hier gibt’s Tiere und Menschen, die nicht so auf unsere wilde Art stehen. Um allen einen coolen Aufenthalt zu garantieren, halten wir uns besser etwas zurück: Bleibt an der Seite eurer Zweibeiner und verhaltet euch respektvoll gegenüber anderen Gästen und Bewohnern. Außerhalb des Hofgeländes könnt ihr mit euren Menschen aber natürlich tun und lassen, was ihr wollt!
Hunde haften für ihre Besitzer. Kleiner Spaß – natürlich haften eure Menschen für jeden Unsinn, den wir Hunde so treiben. Tischbeine anknabbern, Sofas zerkratzen, oder das Zimmer in ein Chaos verwandeln – das wird alles unseren Zweibeinern angelastet. Also, bleibt cool und macht keinen Ärger.
Der Zimmerservice ist gern allein. Jeden Tag werden die bewohnten Zimmer für euch und eure Begleiter geputzt. Menschen lieben diese Hygiene – deshalb sollten wir sie die Reinigung auch ungestört verrichten lassen. Gebt an der Rezeption Bescheid, wann die Zimmer frei von Hunden und Menschen sind. So könnt ihr nach dem Spaziergang in ein blitzblankes Zimmer zurückkehren.
Achtet auf andere Gäste. Wir Hunde genießen das Leben, aber nicht jeder Zweibeiner ist ein Fan von uns. Also respektiert den persönlichen Raum und die Privatsphäre anderer Gäste:
– Tiere nicht ins Bett: Die Bettwäsche wird nicht separat gewaschen, und wir möchten auch Allergikern einen schönen Aufenthalt bieten können. Auch die Hotelhandtücher sind für Menschen, nicht für uns.
– Hunde, die schlafen, bellen nicht: Wer sich tagsüber richtig auspowert, der benimmt sich abends in einem Zimmer viel ruhiger. Lautes Bellen, auch wenn es zum Hundeleben dazugehört, ist für die Nachbarn unangenehm und kann oft allein durch mehr ordentliche Spaziergänge vermieden werden.
Ich freu mich schon darauf, euren Menschen ein paar Streicheleinheiten abzuluchsen. Denn das Geheimnis eines langen Hundelebens ist regelmäßiges Kuscheln und ein fetter Sonntagsknochen pro Woche.
hAUSZEITung der Woche
Unsere hAUSZEITung der Woche finden Sie im ULRICHSHOF Ferienplaner.
Sie möchten noch eine Wellness-Behandlung, Ponyreiten oder eine andere Leistung buchen, wir reservieren Ihnen gerne (nach Verfügbarkeit) umgehend einen freien Termin
Tipps und Vorschläge für Ihre Urlaubsaktivitäten in der Umgebung, Wanderwege und vieles mehr finden Sie unter:
Anmeldungen im Ferienplaner
Zusammen mit den Tischreservierungen haben Sie auch die Möglichkeit Animationsangebote und die Kinderbetreuung in unserem Ferienplaner zu reservieren. Für einige Angebote ist keine Anmeldung im Ferienplaner notwendig, andere Angebote sind in der Teilnehmeranzahl limitiert und daher auch im Ferienplaner schnell ausgebucht.
Melden Sie sich gerne bei unserer Reservierung, sollte Sie Schwierigkeiten beim Log-In haben oder bei unserer Kinderbetreuung bei Wünschen zu ausgebuchten Programmpunkten.
Unser Tipp: Fügen Sie den Ferienplaner-Link direkt auf der Benutzeroberfläche auf Ihrem Smartphone hinzu – so haben Sie alle Informationen immer zur Hand.
(Öffnen Sie das Menü in Ihrem Browser/Safari, hier sollte ein Menüpunkt „Zum Startbildschirm/Home-Bildschirm hinzufügen“ erscheinen)
Massagen & Reitangebote
Am besten buchen Sie unsere Wald-SPA & Reitangebote gleich von zu Hause aus, damit wir Ihre Wunschtermine berücksichtigen können.
Buchung Wald-SPA Angebote unter: +49 (0) 99 77 / 950-400
Buchung Reitangebote unter: +49 (0) 99 77 / 950-0
Bei Stornierungen innerhalb 24 Stunden vor dem Termin oder nicht Erscheinen ohne Absage, müssen wir leider 100 % des Preises in Rechnung stellen, soweit der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann.
Fragen zu Ihrem Aufenthalt
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer +49 9977/950-0 oder per E-Mail an reservierung@ulrichshof.com jederzeit zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme und stressfreie Anreise. Es ist schön, Sie bald im ULRICHSHOF begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Landkreis Cham im Bayerischen Wald
Ihre ULRICHSHOF-Familie
Wir freuen uns auf Sie!